Schulabsentismus als Einladung zum Umdenken- zwischen Weichspüler und Eigenverantwortung
Schulabsentismus bedeutet, dem Unterricht fernzubleiben. Das ist heute immer mehr verbreitet. Wie können Eltern ihre Kinder / Jugendlichen dabei unterstützen, mit Herausforderungen klar zu kommen? Dieser Beitrag ist ein
Hilfe bei Mathehausaufgaben: Bauklötzen vom Kinderspielzeug zur Matheunterstützung in der Schule
Wie Hilfe bei Mathehausaufgaben zu mehr Motivation, Freude und Erfolg führt. Das erfahren Sie im Interview mit der Entwicklerin von intuitibrix: Petra Wimber. Als erfahrene Kindergarten-Lehrperson, Schulische Heilpädagogin in der
Mathe Hilfe: Wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen, die Freude an Mathe (wieder) zu entdecken
Mathe Hilfe mit intuitibrix, den vielseitigen Bauklötzen und spielerischen Erfahrungen im Alltag. Eltern können das Entwickeln von mathematischen Fähigkeiten gut spielerisch unterstützen. Wie, das zeige ich hier an Hand
Emotionale Bildung in Zeiten von KI: Warum unsere Schulen mehr als nur Wissen vermitteln müssen
Die Bedeutung emotional-sozialer Entwicklung für eine gesunde Zukunft In der heutigen schnelllebigen und technologisch fortschrittlichen Welt sind Wissen und Informationen leichter zugänglich als je zuvor. Während wir uns in
Gamen als Chance: Wie wir Motivation und Fähigkeiten der Jugendlichen in den Alltag bringen
Beim Gamen entwickeln sich Fähigkeiten, die sich auch im Leben einsetzen lassen Die Motivation beim Gamen ist oft unerschöpflich. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie sich diese Faszination und
Pädagogik plus: Plattform für Schulen und ihre Lehrpersonen
gegründet von Branka Rezan Die Plattform für Lehrpersonen, die sich einen leichteren Schulalltag und zeitgemässen Unterricht wünschen: Regelmässige online Events zu aktuellen Themen Austausch und Beratung online und schriftlich